ACHTUNG GEÄNDERTER TERMIN: Sonntag, 14.05.2023, 17 Uhr
Ursprünglich: Freitag, 14.04.2023, 20 Uhr
Die vier Musiker der Philharmonie Südwestfalen haben sich aufgrund ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Kammermusik zusammengeschlossen. Bevor sie sich hier zusammengefunden haben, spielten sie schon zahlreiche Konzerte auf internationalen Bühnen in unterschiedlichen Kammermusikbesetzungen. Obwohl das Ensemble noch relativ jung ist, haben alle Mitglieder schon erfolgreich mit verschiedenen Solisten musiziert. Nun wollen sie die Arbeit als Quartett zusammen fortsetzen.
Ignacio Rodriguez und Daniel Ibañez sind in der gleichen Region aufgewachsen und spielten bereits in der Kindheit zusammen. Nach vielen Jahren in verschiedenen Ländern und Ensembles, haben sie sich jetzt über die Musik wieder getroffen, um weiter diese Kunst auszuführen. Yoshie Sato wollte immer die Musik lernen, wo sie entstanden ist, als grosse Inspiration für ihre Karriere. Werner Stephan folgt der Linie einer großen musikalischen Familie, geprägt von einer großen musikalischen Tradition. Aus drei verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen musikalischen Erfahrungen treffen sich die Wege der Musiker im Siegerland. Alle vier sind aktiv im Orchesterleben tätig, wo sie sich fast jeden Tag gemeinsam auf die Musik konzentrieren. Daher kennen sie sich als Kollegen und Musiker sehr gut, was eine starke Motivation war, dieses Projekt zu entwickeln.
Was macht ein Streichquartett so besonders, dass man sich entscheidet, eine feste Besetzung zu gründen? Schon Bocherinni und Haydn hatten sich im XVIII. Jahrhundert bestimmt das gleiche gefragt, als sie diese Besetzung festgelegt hatten und so eine große Tür für viele Komponisten und Musiker aufgemacht haben. Bis heute haben viele Komponisten die komplette Freiheit in dieser Besetzung gefunden, und ihre besten Werke dafür geschrieben. Diese tollen Werke motivieren das Neux Quartett, diese Musik dem Publikum näherzubringen und schmackhaft zu machen.
Mit diesen Voraussetzungen präsentieren sie verschiedene abwechslungsreiche und vielseitige Programme aus verschiedenen Stilrichtungen und Epochen. Immer mit dem Ziel, die beste Musik mit Ihnen zu genießen.

Neuer TERMIN: Sonntag, 14.05.2023, 17 Uhr
Ursprünglich: Freitag, 14.04.2023, 20 Uhr
QUARTETO NEUX in Herdorf
mit Ignacio Rodriguez Martinez de Aguirre (1. Violine), Yoshie Saito (2. Violine), Daniel Ibáñez García (Bratsche), Werner Stephan (Cello)
Puccini „Crisantemi“
Haydn op. 33 „The Joke“
Schostakowitsch 3. Quartett op. 73
Piazzolla „Four for Tango"